Celica Supra MKII MA61 |
Die zweite Generation der Supra basierte immer noch auf die Celica und wurde ab 1982 gebaut. Doch diesmal waren, wenn auch von außen nicht sichtbar, die Unterschiede größer. |
Motor |
Wassergekühlter Sechszylinder-Reihenmotor (Toyota 5M-GE). Aluminium Zyllinderkopf. Zwei obenliegende Nockenwellen (Zahnriemenantrieb), vier Ventile pro Zylinder. Elektronische Kraftstoffeinspritzung (Nippondenso). Leistung 125 kW (170 PS) bei 5600 U/min, spezifische Leistung 45,6 kW/L (62,0 PS/L). Leistungsgewicht 7,53 kg/PS. Hubraum 2740 cm³, Bohrung x Hub: 83,1 x 85,3 mm. Verdichtungsverhältnis 8,8:1. Maximales Drehmoment 185 Nm bei 4400 U/min. |
Kraftübertragung |
Hinterradantrieb, Sperrdifferential , Fünfganggetriebe. |
Fahrwerk |
Einzelradaufhängung vorn und hinten, vorn mit doppelten Dreiecksquerlenker, Federbeinen, Stabilisator vorn und hinten. Zahnstangenlenkung mit Servounterstützung, hydraulische Bremse mit Bremsverstärker, Scheibenbremsen vorn und hinten. Felgengröße 7 JJ x 14", Reifengröße 195/70 R 14". |
Karosserie |
Radstand 2616 mm, Spur vorn/hinten 1427/1425 mm. Tankinhalt 60 L. Leergewicht 1280 kg, zulässiges Gesamtgewicht 1700 kg. Gesamtlänge 4620 mm, Breite 1685 mm, Höhe 1315 mm. |
Fahrleistungen |
Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h Beschleunigung: 0-100 km/h 8 sec. Verbrauch : Stadtzyklus 12,0 L, Autobahnmix 130 - 160 km/h 10,5 L. |
Ausstattung |
Nebelscheinwerfer, Nebelschlußleuchte, elektrische Fensterheber, verstellbares Lenkrad, Mittelkonsole, Schalensitze. |
©2000-2002 Boostaholic www.toyota-supra-club.de